Eckstädter Tor
Ehemaliges Eckstädter Tor, welches heute zur fast vollständig erhaltenen Stadtbefestigung der Stadt Freyburg gehört.
Jahn Ehrenhalle
Errichtet 1903 als erstes Jahn Museum der statt, wird die Ehrenhalle heute hauptsächlich für festliche Veranstaltungen genutzt.
Jahn Erinnerungsturnhalle
Gebaut von der Deutschen Turnerschaft, dient die Erinnerungsturnhalle nicht nur als Gedenkstätte Jahns, sondern auch als Turnhalle.
Rotkäppchen Sektkellerei
Gegründet 1856 und Hersteller der seit 1894 vertriebenen Sektmarke "Rotkäppchen" mit Sitz in Freyburg/Unstrut.
Max Klinger Haus und Weinberg
Klingers ehemaliges Wohnhaus und Weinberg mit einer Dauerausstellung über Leben und Schaffen des Künstlers.
Kirche St. Pankratius
Der Grundstein der romanischen Dorfkirche wurde im 11. Jahrhundert gelegt, heute begeistert sie mit ihrem gotischen Schnitzaltar.
Schloss Neuenburg
Das Schloss Neuenburg ist eine Höhenburganlage im Süden des Landes Sachsen-Anhalt. Sie ist eine Station an der Straße der Romanik.
Kirche St. Wenzel
Die Kirche begeistert mit ihrem barocken Hochaltar und der wunderschönen Hildebrandt-Orgel, die schon von Johann Sebastian Bach gespielt wurde.
Sonnenobservatorium Goseck
Das Sonnenobservatorium von Goseck ist eine jungsteinzeitliche Kreisgrabenanlage am nordwestlichen Ortsrand von Goseck (Burgenlandkreis) in Sachsen-Anhalt.